Winter
Winter in Mallnitz - der Alpinen Perle des Nationalparks Hohe Tauern!
Willkommen zur Winterlust in Mallnitz. Hier am Fuße des Traditions Skiberges Ankogel (3.251 m) hat sich ein Freeride- und und Alpinskigebiet auf der sonnigen Südseite der Alpen mit Kultstatus in der Freerideszene entwickelt. Und Kärntens einziges Gletscherskigebiet, mit unglaublichen 330 Betriebstagen, der Mölltaler Gletscher, befindet sich sprichwörtlich auch gleich um die Ecke!
Mallnitz bietet weit mehr als Skifahren - ein Winter ohne Grenzen!
Mallnitz bietet weit mehr
unter anderem auch folgendes:
Rodeln
Eine 3km lange und beleuchtete Rodelbahn mit Rodeltaxi und danach Hüttengaudi bei der Stockerhütte am Fuss der Rodelbahn.
Eislaufen
Eislaufplatz. Die Benützung ist kostenlos!
Winterwandern
10 km geräumte Winterwanderwege durch die regelrecht kitschig schöne Landschaft.
Schneeschuhwandern
Querfeldein mit Führungen die Natur auf Schneeschuhen erkunden
TIPP: Schneeschuhwandern mit Nationalpark Ranger Info & Buchung
Schneeschuhtrekking Seebachtal
In großer Natur: Schneeschuhtrekking mit einem Nationalpark Ranger im Seebachtal
Die Winterwanderung ins Seebachtal führt vorbei am Naturjuwel Stappitzer See im Nationalpark Hohe Tauern. Dabei werden wir immer wieder mal wachsam den Blick über die weitläufigen Berghänge schweifen lassen, denn wer weiß, was sich hier verbirgt. Die Tour ist auch für Anfänger geeignet, da sie ins ebene Tal führt und Sie hier die Hektik des Alltages hinter sich lassen und die winterliche Umgebung in all ihrer Pracht und Natürlichkeit genießen können. Nach der Rückkehr besteht bei der Raineralm die Möglichkeit zur Einkehr mit Kärntner Spezialitäten. Wichtig: Bitte beachten Sie die 2-G-Regel!
Donnerstag, Treffpunkt 13:30 Uhr Parkplatz Raineralm, Dauer 3 Std.
Schnupper-Schneeschuhtour ins Tauerntal
Die Winterwelt des Tauerntales ist das Ziel dieser Schnupper-Schneeschuhwanderung. Ein idealer Einstieg, sich mit den Schneeschuhen vertraut zu machen und so den Nationalpark im Winter kennenzulernen. Beim Besucherzentrum Mallnitz erhalten sie ihre Leihausrüstung (Schneeschuhe, Stöcke). Hier startet die leichte Schneeschuhwanderung und führt durch eine bezaubernde Winterlandschaft entlang des Tauernbaches Richtung Stockerhütte. Mit etwas Glück lassen sich auch Wildtiere beobachten. Zurück geht es auf der anderen Talseite bis zum Besucherzentrum Mallnitz.
!!! Gratis mit Winter Kärnten Card !!! Sollten Sie in eine solche besitzen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wichtig: Bitte beachten Sie die 2-G-Regel!
Montag, Treffpunkt 13:30 Uhr Nationalpark Besucherzentrum Mallnitz, Dauer 3 Std.
Zum Thema ...
Jeder kennt Kärntens Wahrzeichen, den Klagenfurter Lindwurm.
Über seine Herkunft war bislang wenig bekannt.
In diesem Büchlein spürt Beatrix Sternath der alten Sage nach,
wonach der Lindwurm in Mallnitz aus dem Ei geschlüpft ist und sich von da seinen Weg ...
Natur, Mensch & Tier vereint in einer der schönsten Wanderregionen Europas: Mallnitz. Inmitten des Nationalpark HOHE TAUERN unvergessliche Lama-Momente erleben!
Wandern verbindet man oft mit einem Gipfelsieg, ganz nach dem Motto "weiter, schneller, höher". Doch es muss ...
Aktuelles
Bahnhof-Shuttle Kärnten
Mit den zahlreichen Bahnverbindungen und dem attraktiven BAHNHOF-SHUTTLE Kärnten startet Ihr Urlaub bereits mit der Anreise, egal wo Sie in Kärnten Urlaub machen.
- komfortabel - Wir bringen Sie vom Bahnhof direkt zu Ihrer Unterkunft und retour
- sicher -
Jeder kennt Kärntens Wahrzeichen, den Klagenfurter Lindwurm.
Über seine Herkunft war bislang wenig bekannt.
In diesem Büchlein spürt Beatrix Sternath der alten Sage nach,
wonach der Lindwurm in Mallnitz aus dem Ei geschlüpft ist und sich von da seinen Weg
Der Mölltaler Gletscher beendet die Schisaison mit 08.05.2022 (Fahrpläne bis 08.05. und AB 09.05.2022 siehe Pdfs.)
Ausflugsziele
Der Ankogel ist ein kleines, aber feines Skigebiet sowie ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer.